Das Thema Kindesschutz ist heute aktueller denn je. Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, steht in der Verantwortung, Anzeichen auf Missbrauch und andere Gefahren zu erkennen und richtig zu handeln. Hilfe bietet die kostenlose, anonym nutzbare und datenschutzsichere App KiSchu.

Kindeswohlgefährdung in Deutschland
Laut Statistischem Bundesamt war das Kindeswohl bereits 2019 bei 55.000 Heranwachsenden in Deutschland gefährdet. „Die Pandemie macht es noch schwerer, Gefahrenfälle rechtzeitig zu entdecken“, so Dr. Birgit Jentsch vom Deutschen Jugendinstitut. Die gerade veröffentlichte Kriminalstatistik des Bundeskriminalamts belegt, dass die Lockdowns das Problem 2020 noch einmal massiv verschärft haben. Auch leidet inzwischen fast jedes dritte Kind unter psychischen Auffälligkeiten, wie die erste bundesweite Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf belegt.

Die Kinderschutz-App KiSchu
Die kostenlose Kindesschutz-App „KiSchu“ bietet jetzt Hilfe dabei, Kindeswohlgefährdungen zu erkennen. Es ist die erste App dieser Art für Deutschland. Sie finden die App zum Download im AppStore und Play Store

KiSchu unterstützt konkret dabei, einzuschätzen, ob bei einem Verdachtsfall Kindeswohlgefährdung vorliegt. Dazu werden, abhängig von der Altersgruppe des betroffenen Kindes, die richtigen Fragen gestellt und automatisiert ausgewertet. Eine rechtssichere Schritt-für-Schritt-Handlungsempfehlung gibt Sicherheit. Zusätzlich hilft die App dabei, Verdachtsfälle nachvollziehbar aufzuzeigen und die zuständigen Behörden standardisiert zu informieren.